Third-Party Patchmanagement automatisieren

Kontakt aufnehmen

ACMP Managed Software ermöglicht es ab sofort diese Updates mithilfe von vorpaketierten Software-Bundles für eine große Anzahl verschiedenster Third-Party-Softwares durchzuführen. Dabei steht Ihnen eine riesige Auswahl unterschiedlicher Standardsoftware-Pakete zur Verfügung.

Ihre Features mit ACMP Managed Software

  • Verschiedene Test- und Freigaberinge

  • Qualitätsgesicherte Softwarepaketierung

  • Maximale Flexibilität durch individuelle Anpassbarkeit

  • Übersichtliche Clean-up- und Parameter-Einstellung

Alle Produktfeatures

Full Features

ACMP Managed Software ermöglicht es ab sofort diese Updates mithilfe von vorpaketierten Software-Bundles für eine große Anzahl verschiedenster Third-Party-Softwares durchzuführen. Dabei steht Ihnen eine riesige Auswahl unterschiedlicher Standardsoftware-Pakete zur Verfügung. Alle sicherheitsrelevanten Updates werden fertig getestet und qualitätsgesichert bereitgestellt.

Verschiedene Test- und Freigaberinge gewähren Ihnen eine planbare Verteilung der Softwarepakete. So behalten Sie den Überblick und können sichergehen, dass das neu installierte Paket sich auch wirklich problemlos in Ihre IT-Umgebung integriert, ohne dass es zu bösen Überraschungen kommt.

Eine integrierte Clean-up-Automation erleichtert Ihnen die Verwaltung Ihrer Softwarepakete und legt fest, zu welchem Zeitpunkt ein veraltetes Paket gelöscht werden soll.

Jedes der Softwarepakete lässt sich beliebig über seine individuellen Parameter verändern und so an Ihre Bedürfnisse anpassen. So bleiben Sie maximal flexibel und Ihre IT-Umgebung maximal sicher, denn die vorgefertigten Pakete unterliegen einer ständigen Kontrolle und werden durchgehend aktuell gehalten und erweitert.

Noch Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter oder vereinbaren Sie direkt einen Termin.

FAQ

Ja, mit ACMP Managed Software können Clients gezielt mit aktuellen Versionen von Software versorgt werden.

Ja, über die Push Funktion von ACMP können die Jobs manuell und zusätzlich mit einem Timing verteilt werden.

Ja, alle Pakete können auch wieder deinstalliert werden.

Ja, durch eine Kombination aus Deinstallation und direkt folgender Installation.

Über die Verteilringe oder auch Testringe können die Pakete in bis zu drei Stufen zunächst auf wenigen Rechnern getestet werden, bevor anschließend, auf Wunsch automatisch, an alle Rechner verteilt wird.